NeuroStim.CH
News ANMELDUNG
Übersicht Neurofeedback & Biofeedback (NFB/BFB) Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) Transkranielle Magnetstimulation (rTMS) Elektrokonvulsionstherapie (EKT) Transkranielle Pulsstimulation (TPS)
Übersicht Stresssymptome Angststörungen Chronisches Fatigue Syndrom Fibromyalgie Zwangsstörungen Depressionen Halluzinationen ADHS Autismus-Spektrum-Störung Kognitive Defizite Alzheimer-Demenz Schlaganfall Nervenschmerzen
NeuroStim Enge NeuroStim Bethanien Öffnungszeiten & Tarife Galerie
Dr. med. MSc ETH Michael Fischer Dr. med. Andres Ort Natalie Meili Dr. phil. Marielle Greber M.Sc. Natalie Birnbaum M.Sc. Eva-Maria Jagschitz M.Sc. Céline Buholzer B.Sc. Stéphanie Löffel Emilija Jakovljevic Seraina Schneebeli Yvonne Welti
Neurostimulation Übersicht Neurofeedback & Biofeedback (NFB/BFB) Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) Transkranielle Magnetstimulation (rTMS) Elektrokonvulsionstherapie (EKT) Transkranielle Pulsstimulation (TPS) Behandlungsprogramme Übersicht Stresssymptome Angststörungen Chronisches Fatigue Syndrom Fibromyalgie Zwangsstörungen Depressionen Halluzinationen ADHS Autismus-Spektrum-Störung Kognitive Defizite Alzheimer-Demenz Schlaganfall Nervenschmerzen Standorte NeuroStim Enge NeuroStim Bethanien Öffnungszeiten & Tarife Galerie Über uns Dr. med. MSc ETH Michael Fischer Dr. med. Andres Ort Natalie Meili Dr. phil. Marielle Greber M.Sc. Natalie Birnbaum M.Sc. Eva-Maria Jagschitz M.Sc. Céline Buholzer B.Sc. Stéphanie Löffel Emilija Jakovljevic Seraina Schneebeli Yvonne Welti
NeuroStim.CH
Innovation für psychische Gesundheit
NewsANMELDUNG
Neuropsychiatrie_042.jpg
'Einstein' auf SRF1 vom 20.01.2022: Besser atmen gegen Stress
'Einstein' auf SRF1 vom 20.01.2022: Besser atmen gegen Stress
NewsMichael Fischer21. Januar 2022Atmung, Biofeedback
Personalisierte Psychiatrie
NewsMichael Fischer3. Januar 2022Neuromarker, Personalisierte Psychiatrie
Mehr Wohlbefinden und bessere Stressbewältigung dank HRV-Heimtraining
NewsMichael Fischer6. Dezember 2021HRV, Biofeedback
Antworten zu häufigen Fragen zur Behandlung mit repetitiver Transkranieller Magnetstimulation (rTMS)
NeuropsychiatrieMichael Fischer20. September 2021rTMS, Depression, Zwänge, Schmerzen
Die Atmung - Verbindung von Körper und Geist
NeuropsychiatrieMichael Fischer8. August 2021Atmung, Hirnrhythmen
Bessere Selbstregulation durch Training der Herzratenvariabilität (HRV)
NeuropsychiatrieMichael Fischer6. Juni 2021HRV
Comic Neurofeedback - Teil 2: Der neurowissenschaftliche Hintergrund
NeuropsychiatrieMichael Fischer19. Februar 2021Neurofeeback
Comic Neurofeedback - Teil 1: Das Prinzip
NeuropsychiatrieMichael Fischer22. Dezember 2020Neurofeeback
Neuer Älter
 

Home

News
Newsletter

Referenzen
Feedback

Suche

Impressum
AGB
Datenschutz
Kontakt

Neurostimulation

Übersicht

Neuro-/Biofeedback (NFB/BFB)
Gleichstromstimulatiion (tDCS)
Magnetstimulation (rTMS)
Elektrokonvulsionsth. (EKT)
Pulsstimulation (TPS)

Materialien für Patientinnen
und Patienten

Behandlungsprogramme

Stresssymtpome
Angststörungen
Chronisches Fatigue Syndrom
Fibromyalgie
Zwangsstörungen
Depressionen
Halluzinationen
ADHS
Autismus-Spektrum-Störung
Kognitive Defizite
Alzheimer-Demenz
Schlaganfall
Nervenschmerzen

Standort Enge
Seestrasse 43
8002 Zürich

Standort Bethanien
Toblerstrasse 51
8044 Zürich

T 044 286 20 60

E neurostim@hin.ch 

NeuroStim.CH
51 Toblerstrasse,
Zürich, ZH, 8044,
Schweiz
043 268 28 58 neurostim@hin.ch
Öffnungszeiten
Mo 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Di. 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Mi. 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Do. 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Fr. 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Sa. Geschlossen
So. Geschlossen

© 2019 - 2025 NeuroStim.CH GmbH